AEIOU Methode

Kurse finden
Worum geht es in dem Film?
Worum geht es in dem Film?
Thema: Film nacherzählen
Vokabular: um etwas gehenvon etwas handeln, namens, die Handlung, der Film, eine wahre Begebenheit, der Darsteller, die Darstellerin
Grammatik: Adjektivdeklination, Relativpronomen, Gliedsatz, …
Was machst du im Urlaub?
Was machst du im Urlaub?
Vokabular: fahren, reisen, gehen, fliegen, besichtigen, besuchen, anschauen, schwimmen, der Urlaub, die Sehenswürdigkeit, der Strand, das Meer, der/die See, der Sommer, der Winter, der Herbst, der Frühling, die Ferien
Grammatik: wo/wohin (DAT/AKK), nach/in/an/auf/zu/bei, PRÄSENS/FUTUR/PERFEKT (haben/sein + PP), in/an/zu/nach
Wer ist das?
Wer ist das?
Vokabular: sein, heißen, kommen, machen, arbeiten, studieren, wohnen, leben, gehen
Grammatik: DATIV-Pronomen, W-Fragen, Konjugation
Was musstest du als Kind immer machen?
Was musstest du als Kind immer machen?
Vokabular: müssen, dürfen, erlauben, verbieten, erlaubt, verboten, immer, nie, nicht mehr, noch nicht, immer noch, schon, manchmal
Grammatik: Modalverben, Präteritum, Perfekt, Präsens
Wer schenkt wem was?
Wer schenkt wem was?
Vokabular: schenken, geben, vorstellen, danken, antworten, zeigen, kaufen, versprechen, bringen, mitbringen, borgen, leihen
Grammatik: Ditransitive Verben (DAT- und AKK-Objekt)
Was musst du heute machen?
Was musst du heute machen?
Vokabular: müssen, sollen, abholen, einkaufen, schlafen gehen, aufstehen, aufwachen, aufwecken, ausschlafenfrühstücken, mittagessen, arbeiten, zur Arbeit gehen, die Schule, die Arbeit, der Kindergarten, der Supermarkt, …  
Grammatik: trennbare Verben, Tageszeiten, Uhrzeiten, Modalverben